Biographie
Der autodidaktische Künstler Tim Neumann, geboren am 18.10.1991 in Bietigheim-Bissingen, malt und gestaltet seit Kindheitstagen. Im Alter zwischen 14 und 20 Jahren fokussiert er sich auf Graffiti und Streetart, später verschiebt sich die künstlerische Tätigkeit weg von der Wand hin zu Leinwand und Papier. Mit 23 entdeckt er die Arbeit mit Acryl für sich – das geschieht auch aufgrund des Austauschs mit Tilo Mirisch, welcher bis heute sowohl Mentor als auch Freund ist. Neumann experimentiert außerdem mit verschiedenen Techniken und lässt Aquarell, Kohle, Aerosol, Lack und Wachs in seine Kunst einfließen.
Die künstlerische Selbstverwirklichung realisiert sich mit einem Atelier in Remseck in den Jahren 2019 bis 2021. Seit 2022 hat Tim sein Atelier in Korb, einer Gemeinde im Rems-Murr-Kreis nahe Stuttgart.
Das Grundbedürfnis des künstlerischen Ausdruckes und der Weltwahrnehmung, der unabwendbaren Fragen und Themen hält Neumann im Dialog von Hell und Dunkel mit Figuren, Form und Farbe in ihrer Umgebung fest und verleiht ihrer Existenz Bedeutung. Er konstruiert Stimmung und Atmosphäre mit vielen verschiedenen Komponenten und gestaltet seine Essenz unweigerlich.
The self-taught artist Tim Neumann, born on October 18th, 1991 in Bietigheim-Bissingen, has been painting and designing since childhood. Between the ages of 14 and 20 he focused on graffiti and street art. Afterwards the artistic activity shifted from wall to canvas and paper. At the age of 23 he discovered working with acrylic for himself. This also happened because of the exchange with Tilo Mirisch, who is both a mentor and a friend to this day.
Tim also experiments with different techniques and incorporates watercolor, charcoal, aerosol, lacquer and wax into his art. The artistic self-realization was realized with a studio in Remseck in the years 2019 to 2021. Since 2022 Tim Neumann has had his studio in Korb, a municipality in the Rems-Murr district, near Stuttgart.
Neumann captures the basic need for artistic expression and perception of the world, the unavoidable questions and themes in the dialogue between light and dark with figures, form and color in their surroundings and gives meaning to their existence. He constructs mood and atmosphere in his art, which uses many different components, and inevitably shapes its essence.
Showcase
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Kontaktieren Sie mich jederzeit für Anfragen, Auftragsarbeiten oder bei Interesse an meinen Bildern und Ausstellungen.
Angaben gemäß § 5 TMG
Tim Neumann
Boschstraße 23
71404 Korb
Telefon: 0176 22552057
E-Mail: info@timneumannwerke.com
Sämtliche Copyrights der auf dieser Webseite dargestellten Fotografien, Abbildungen und Bilder liegen bei Tim Neumann.
Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website: Ich bin weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Pfefferplanet Kommunikation & Kreation
Bietigheim-Bissingen
www.pfefferplanet.de
Tim Neumann
Boschstraße 23
71404 Korb
Telefon: 0176 22552057
E-Mail: info@timneumannwerke.com
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf meine Website zugreifen, d. h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Ich verwende Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Auf meiner Website bette ich zeitweise YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie meine Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Tim Neumann, info@timneumannwerke.com
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an: info@timneumannwerke.com
Datenschutzerklärung erstellt mithilfe der activeMind AG (Version #2020-09-30).